Datenschutzerklärung
JoyMove nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf der JoyMove-Website ist das JoyMove-Team. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns über unser Kontaktformular erreichen.
2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
📧 Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular auf der JoyMove-Website nutzen, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen.
🌐 Website-Nutzung
Bei jedem Besuch der JoyMove-Website werden automatisch Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeit in Logdateien gespeichert. Diese Daten dienen der Sicherheit und Optimierung unserer Website.
🍪 Cookies
JoyMove verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
3. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch JoyMove erfolgt auf Grundlage von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
4. Datenweitergabe
JoyMove gibt Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
✅ Zulässige Weitergabe
- • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- • Zur Erfüllung unserer Dienstleistungen
- • Bei rechtlicher Verpflichtung
🔒 Unser Schutz
- • Keine Verkäufe an Dritte
- • Sichere Datenübertragung
- • Minimale Datenspeicherung
5. Ihre Rechte
Als Nutzer der JoyMove-Website haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
📋 Auskunftsrecht
Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
✏️ Berichtigungsrecht
Recht auf Korrektur falscher Daten
🗑️ Löschungsrecht
Recht auf Löschung Ihrer Daten
⏸️ Einschränkungsrecht
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
📦 Datenübertragbarkeit
Recht auf Datenübertragung
🚫 Widerspruchsrecht
Recht auf Widerspruch gegen Verarbeitung
6. Datensicherheit
JoyMove verwendet moderne Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und -überprüfungen
- Zugangsbeschränkungen für Mitarbeiter
- Sichere Server-Infrastruktur
7. Speicherdauer
JoyMove speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Datenart | Speicherdauer |
---|---|
Kontaktformular-Daten | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Website-Logdateien | 30 Tage |
Cookie-Daten | Je nach Cookie-Typ (siehe Cookie-Richtlinie) |
8. Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns über das Kontaktformular auf der JoyMove-Website erreichen.
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch JoyMove zu beschweren.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
JoyMove behält sich vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um den rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen abzubilden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Stand: Juli 2025